Meilensteine
Meilensteine

Evangelisches Waldkrankenhaus, Spandau
Bautätigkeit 1986 – 2011 allen Krankenhausbereichen Strangsanierung KW/WW/ZW in 3 Bettenhäusern mit 12 Stationen im laufenden Betrieb Gesamtkosten Haustechnik: 11,50 Mio. EUR Sanierung und Umbau Haus 3: Pädiatrie / Apotheke / Stationssanierung und Neubau Komfortstation Gesamtkosten Haustechnik: 2.0 Mio. EUR

Klinikum Neubrandenburg
Erneuerung der zentralen Energieversorgungs- systeme / CT / MRT / ITS / Küche / Wäscherei / Zentralsteri / Apotheke / Labor / Physikalische Therapie mit Bewegungsbad / Pathologie / 11 Op´s Gesamtkosten Haustechnik: 28,00 Mio. EUR

Gymnasium Werder
Errichtung eines Gymnasiums 1.BA Kosten Haustechnik: 1,40 Mio. EUR

Krankenhaus Finsterwalde 1.BA
Krankenhaus Finsterwalde, 2 Bauabschnitte Psychiatrie und Funktionstrakt mit Pflegebereich Neubau Untersuchung / Behandlung 3 OP´s / ITS / zwei Pflegegeschossen Kosten Haustechnik: 8,60 Mio. EUR

Krankenhaus Luckenwalde 1. bis 4. BA
U/B-Trakt mit Notaufnahme, 4 OP´s und Intensivmedizin Bettenhaus 1 mit 2 Pflegegeschossen Neubau einer Küche mit Personalspeisen, Sanierung Altbau nach Totalentkernung sowie Errichtung eines Neubau-Anbaus, Labor, Kreissaal, Pflege Kosten Haustechnik: 15,50 Mio. EUR
Altenpflege Apolda
Nach Totalentkernung abschnittsweise Sanierung von 3 Blöcken eines Altenpflegeheimes sowie Sanierung einer Küche mit Speisesaal Kosten Haustechnik: 1,20 Mio. EUR

Krh Finsterwalde 2.BA

Orth. Fachklinik Potsdam Verein Oberlin: Orthopädische Fachklinik Potsdam

DRK Klinik Westend

DRK Klinik Mitte

Krankenhaus Luckenwalde, 4.BA

BWB, TELO-Maßnahmen Berliner Wasser Betriebe, Klärwerk Waßmannsdorf

Vivantes, Klinikum im Friedrichshain

Dominikus Krankenhaus

Auguste-Viktoria-Klinikum, 1. und 2.BA
IBW - Ingenieurbüro
Dipl.-Ing. Welf Weinstock
Naumannstraße 79, Haus 38 in 10829 Berlin
Haben Sie Interesse an unseren Leistungen und wünschen weitere Informationen?
Dann nutzen Sie doch ganz einfach das folgende Formular und schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Wir werden uns schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne telefonisch unter der Nummer 030 / 319 811 990 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!